Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Open-Air-Konzert „Sommerklänge“ im Rahmen der Konzertreihe „aufgeSCHLOSSen - eine Bühne in MV - Sommer Open Airs im Schweriner Schloss“. Bekannte Volkslieder und andere weltliche Vokalmusik
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online ist – und der Lauteste gewinnt.
Alles lesen...Die kleinste TheaterThekenNacht im werk3/KlangWert 2022
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Hofflohmarkt in 47 Höfen der Schweriner Schelf- und Werdervorstadt, von 10 bis 16 Uhr. Die Einnahmen der Standgebühren werden in diesem Jahr an die Evangelisch-lutherische Petrusgemeinde Schwerin, an die Ausgabestelle der Schweriner Tafeln gespendet.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Erfahren sie auf einer Wanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus durch den Kräutergarten des Freilichtmuseums alles über die geheimen Kräfte der Kräuter.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Ein Streifzug auf den Spuren einer mehr als tausendjährigen ungebrochenen Herrschaftstradition. Schwerin auf dem Weg zum Weltkulturerbe.
Alles lesen...Am 20. August treffen sich im Schleswig-Holstein-Haus zwischen 17-21 Uhr Menschen aus verschiedenen Regionen Afrikas und Mecklenburg-Vorpommerns und freuen sich auf Gäste von nah und fern.
Alles lesen...Kleinkunstfest auf dem Markt, u. a. mit Pantomime, Seiltanzakrobatik, Musik und Lindy Hop Crashkurs
Alles lesen...Fünf Top-Poet*innen treten beim BEST OF POETRY SLAM gegeneinander an, moderiert von den beliebtesten Slam-Moderatoren, präsentiert von Kampf der Künste. Sie treffen aufeinander im härtesten Wettstreit dieser Nacht, die Besten der Besten gegen die Besten der Besten in einer fulminanten Dichterschlacht.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Livekonzert der Band Blue-Light im Schweriner Schlossinnenhof.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags um 19 Uhr - veranstalten wir Konzerte mit Künstlern und Bands aus MV.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Der Jobaktionstag am 25. August in Schwerin ist das ideale Event für Jobwechselwillige, Arbeitssuchende, Umschulende, Berufseinsteiger:innen, Pendler:innen und potenzielle Rückkehrende. Finden Sie attraktive Jobs in der Region und informieren Sie sich über die Angebote unserer Unternehmen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Oliver Gimber ist eigentlich Malermeister und teilt in seinem Programm “Obacht – Frisch gestrichen!” mit dem Publikum Kurioses aus seinem Berufsalltag.
Alles lesen...Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Schweriner Schelfstadt. Zusammen erkunden wir unter anderem die versteckten und wunderschönen Innenhöfe des bekannten Schweriner Stadtviertels.
Alles lesen...Flotte irische und schottische Lieder zum Mitsingen, Mitklatschen, Mitwippen, Tanzen... Musik mit Fiddle, Cajon, Bodhrán, Gitarre, Mandoline und viel Gesang.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Von Orgelsymphonie, Mixturen, Kammermusik bis Orgelnacht - herzliche Einladung zum 11. Orgelsommer an der St. Paulskirche Schwerin
Alles lesen...Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer haben Mitte der Siebzigerjahre ein grandioses Studioalbum eingespielt. Nun kehren die beiden Musiklegenden gemeinsam auf die Bühne zurück, was alte und neue Fans begeistern dürfte
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Fanfare Ciocărlia ist live einfach eine Wucht! Ihr Konzert findet in der schönsten Location statt: Openair im Innenhof des Schweriner Schlosses. Die 12-köpfige Brass Band Fanfare Ciocărlia ist legendär und berühmt durch ihre Filmmusik für "Borat". Und: - Ein genialer Auftakt mit Fanfare für das 31. Filmkunstfest MV.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Eines der größten Publikumsfestivals in Nord- und Ostdeutschland. Die Sommer-Edition findet vom 30.08. bis 04.09.2022 in der Landerhauptstadt Schwerin statt.
Alles lesen...Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags um 19 Uhr - veranstalten wir Konzerte mit Künstlern und Bands aus MV.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Drei zeitgenössische Künstlerinnen präsentieren Einblicke in ihr aktuelles Schaffen im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin. Kunstausstellung mit Werken von Christiane Dreyer, Anke Meixner und Kat von Stenglin.
Alles lesen...Licht und Schatten einer vielseitigen Künstlerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Aktuelle Informationen
Wir freuen uns, dass Sie da sind! Bitte beachten Sie die neuen Regelungen für Ihre Urlaubsreise ebenso wie für den Besuch von Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Informationen zur Ampel-Einstufung von Schwerin sowie zu den geltenden Regeln finden Sie hier: