Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Leben in Schwerin

Veranstaltungen

15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
18:30 Uhr Musikalische Schlossführung
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Kindheit früher - Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum
19:30 Uhr Hotel Savoy
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:30 Uhr Museumstag für Senioren
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr Schreibwerkstatt
17:30 Uhr Verkopft oder Verkörpert
18:00 Uhr Schweriner Jazznacht EXKLUSIVKONZERT
18:00 Uhr Countdown Veranstaltung Nr. 7 des Staatlichen Museums Schwerin
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
19:30 Uhr Hanne Nüte un de lütte Pudel - ne Vagel- un Minschengeschicht
19:30 Uhr Lesung von Reuters "Hanne Nüte un de lütte Pudel - ne Vagel- un Minschengeschicht"
20:00 Uhr Paganini in Paris (Konzert) : Secrets – Geheimnisse
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr Amjad
20:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT SCHWERINER JAZZNACHT 2025
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Frühjahrserwachen 2025
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Wild-Kräuter-Tag
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr Die Wilden am Wegesrand - Kräuterführung durchs Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
11:00 Uhr Kulturforum eröffnet das FrühjahrsErwachen um 11.00 Uhr
14:00 Uhr ZEIT
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
14:00 Uhr Druckwerkstatt des Kulturforums lädt ein
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
17:00 Uhr MV ist ganz Chor! – 35 Jahre CMV
19:00 Uhr Lesung
19:30 Uhr Taurüch vör Middernacht
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr RAGNARÖEK
10:00 Uhr Mueßer Frühjahrserwachen
10:00 Uhr See-Flohmarkt
10:00 Uhr Frühjahrserwachen 2025
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Großer See-Flohmarkt am Seehotel Frankenhorst
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
12:00 Uhr Fuzzy Chameleons - Jazz mit Seele und Schlagkraft
13:00 Uhr Fototour Schweriner Schloß
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
15:00 Uhr Dido and Aeneas
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
19:30 Uhr Ich werde dich lieben
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
09:30 Uhr Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
18:00 Uhr „Bei Wind und Wetter. Hiddensee in Wort und Bild“ – Buchlesung mit digitaler Bilderschau in der Schweriner Schleifmühle
19:00 Uhr Live vor Ort mit Ärzte ohne Grenzen: Als Anästhesistin im Tschad
09:30 Uhr Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
19:30 Uhr Rauh verdorri! Hier starwt Lothar
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
16:00 Uhr „Quickie“ in der Hyparschale
20:00 Uhr Dirk Audehm – EIN KOFFER VOLLER COVER
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr Lemmi Lembcke in Glühwürmchen und Currywurst
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin